Startseite ¦ Infoportal ¦ Downloads ¦ Newsfeed ¦ Galerie ¦ Kontakt
Ich stelle hier einige RSS-Feeds inklusive Scraping der News-Seiten (ORF, Winfuture) für alte Browser zur Verfügung.
Es liegt in der Natur der Sache, dass Scraping auf Änderungen der Quellseiten sehr empfindlich reagiert. Wenn Ihnen ein misratener Artikel unter kommt, informieren Sie mich bitte darüber.
21.06.2025 08:15 Uhr - Artikel lesen
~ Dieser Vorschautext hat mit dem Artikel nicht viel gemeinsam: Der ORF hat einfach keinen bereitgestellt. Damit es hier nicht so leer aussieht, wiederhole ich nochmals den Titel: "Israel meldet Angriff auf Hisbollah-Standort im Südlibanon" ~~~ freaked
21.06.2025 07:51 Uhr - Artikel lesen
~ Hier fehlt ein Vorschautext. Der ORF meint, dass der Titel "Trump: Neues NATO-Ausgabenziel soll nicht für USA gelten" alleine aussagekräftig genug ist. ~~~ freaked
21.06.2025 07:47 Uhr - Artikel lesen
~ Hoffentlich verstehen Sie, was Ihnen der ORF mit "Iran-Israel: 120 Österreicher ausgereist" sagen möchte, denn er verzichtete auf den Vorschautext für diesen Artikel. ~~~ freaked
21.06.2025 07:43 Uhr - Artikel lesen
~ ORF hat keinen Vorschautext bereitgestellt. Ich hoffe, Sie können sich aus dem Titel "Pflegegeld: Erstmals mehr als 500.000 Bezieherinnen" einen Reim machen. Wenn nicht, klicken Sie einfach auf Artikel lesen oder lesen Sie einen anderen Artikel. ~~~ freaked
21.06.2025 07:37 Uhr - Artikel lesen
~ Hier fehlt ein Vorschautext. Der ORF meint, dass der Titel "Selenskyj: Drohnenproduktion als Schlüsselelement" alleine aussagekräftig genug ist. ~~~ freaked
21.06.2025 07:27 Uhr - Artikel lesen
~ Hoffentlich verstehen Sie, was Ihnen der ORF mit "Drittel der Islamlehrkräfte mit Ausbildung im Ausland" sagen möchte, denn er verzichtete auf den Vorschautext für diesen Artikel. ~~~ freaked
21.06.2025 07:17 Uhr - Artikel lesen
~ Der OBS-Beitrag ist immer gut angelegt: Der ORF ist auf Druck der Privaten auf 350 Artikel pro Woche beschränkt worden - und für diese liefert er im RDS-Feed dann auch nicht immer einen Vorschautext. Hier ein Beispiel: "Mexiko: 3.400 Schildkröten vor Schmugglern gerettet" ~~~ freaked
21.06.2025 05:39 Uhr - Artikel lesen
~ Hoffentlich verstehen Sie, was Ihnen der ORF mit "Israel startet neue Angriffswelle auf Iran" sagen möchte, denn er verzichtete auf den Vorschautext für diesen Artikel. ~~~ freaked
20.06.2025 23:09 Uhr - Artikel lesen
Die Ansichten, ob Israels Angriff auf den Iran und dessen Gegenschläge vom Völkerrecht gedeckt sind, gehen auch unter Fachleuten auseinander. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Fall jemals vor dem Internationalen Gerichtshof landet, ist gering. Eine Folge könnte aber die Aushöhlung des Völkerrechts sein - mit Auswirkungen auf andere Konflikte, etwa den Ukraine-Krieg.
20.06.2025 22:59 Uhr - Artikel lesen
~ Der OBS-Beitrag ist immer gut angelegt: Der ORF ist auf Druck der Privaten auf 350 Artikel pro Woche beschränkt worden - und für diese liefert er im RDS-Feed dann auch nicht immer einen Vorschautext. Hier ein Beispiel: "Trump: Einigung mit Harvard bald möglich" ~~~ freaked
21.06.2025 04:05 Uhr - Artikel lesen
Für die Wiener Wirtschaft ist das Donauinselfest nicht nur aus Sicht der Gastronomie auf der Insel ein wichtiger Faktor. Für den Tourismus bringt das Fest mehr Nächtigungen als an anderen Wochenenden.
20.06.2025 23:18 Uhr - Artikel lesen
Ein ganzes Klassikorchester als Headliner-Act: Die Wiener Symphoniker gaben sich am Freitagabend am Donauinselfest die Ehre, um an einem Strauss-Tribute mitzuwirken. Zuvor wurde den Opfern von Graz mit einem Lichtermeer gedacht. Am Samstag warten u.a. Auftritte von Kim Wilde, den No Angels oder Josh.
20.06.2025 19:10 Uhr - Artikel lesen
Am Mittwoch ist ein 65-Jähriger beim Schwimmen in der Neuen Donau ertrunken. In freien Gewässern ist besondere Vorsicht geboten, darauf weisen Einsatzorganisationen und Umweltmediziner hin.
20.06.2025 13:24 Uhr - Artikel lesen
Ein 26-Jähriger und ein 32-Jähriger sollen in der Nacht auf Donnerstag beim Karmelitermarkt in der Leopoldstadt ausgeraubt worden sein. Die beiden gaben an, zuvor von unbekannten Tätern mit einer Schusswaffe bedroht und geschlagen worden zu sein.
20.06.2025 12:34 Uhr - Artikel lesen
Bei sommerlichen Temperaturen ist heute das Donauinselfest in seine 42. Ausgabe gestartet. Bis zum Sonntag werden rund 200 Konzerte und Veranstaltungen auf 16 Bühnen geboten. Am Abend fand außerdem ein Lichtermeer zum Gedenken an die Opfer des Amoklaufs in Graz statt.
20.06.2025 09:51 Uhr - Artikel lesen
Nach dem Fund einer verletzten und wegen einer Drogenvergiftung regungslosen 17-Jährigen in einer Wohnung in Simmering am Sonntagabend steht eine Einvernahme der jungen Frau weiter aus. Gegen vier Männer wird wegen des Verdachts der Vergewaltigung ermittelt.
20.06.2025 08:28 Uhr - Artikel lesen
Wien will eine von bis zu fünf geplanten europäischen KI-Gigafactorys an Land ziehen. Bund, Stadt und Wirtschaft reichten dafür eine gemeinsame Bewerbung ein. Diese Hochleistungsrechenzentren sollen KI-Modelle entwickeln und betreiben und so Europas Position in der künstlichen Intelligenz (KI) stärken.
20.06.2025 04:15 Uhr - Artikel lesen
Ein photonischer Mini-Quantencomputer, der von Physikern der Universität Wien entwickelt wurde, soll am Freitag mit einer "Falcon 9"-Rakete von SpaceX abheben. Falls dies gelingt, handle es sich um den weltweit ersten Quantenprozessor im Weltraum, so die Uni.
19.06.2025 18:00 Uhr - Artikel lesen
Die ÖVP Hietzing hat bei der Bezirksvertretungswahl ein Minus von über 16 Prozentpunkten verzeichnet, Bezirksvorsteher Nikolaus Ebert ist Mitte Mai von Johanna Sperker abgelöst worden. Sie will nun die Bürger wieder mehr einbinden.
19.06.2025 12:35 Uhr - Artikel lesen
Ein 65-Jähriger ist am Mittwochabend in der Neuen Donau ums Leben gekommen, Reanimationsmaßnahmen der Rettungskräfte blieben erfolglos.
https://rss.orf.at/science.xml
20.06.2025 14:17 Uhr - Artikel lesen
Im Gegensatz zu Säugetieren ernähren sich viele Vögel häufig von extrem säurehaltigen Früchten. Ein Evolutionstrick erlaubt ihnen, saures Futter zu tolerieren. Diese Fähigkeit kommt vor allem Zugvögeln auf langen Wanderrouten zugute, obwohl sie auch Süßes nicht verschmähen.
20.06.2025 12:46 Uhr - Artikel lesen
Vor gut einer Woche ist in Niederösterreich zwischen Inning und Haindorf ein Meteoritenschwarm niedergegangen. Das Naturhistorische Museum (NHM) Wien bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach eventuellen Bruchstücken.
20.06.2025 11:22 Uhr - Artikel lesen
Erstmals soll ein Miniquantencomputer in den Weltraum gebracht werden, um dort gesammelte Daten direkt im All zu verarbeiten. Das von Physikern der Universität Wien entwickelte System in der Größe von drei Milchpackerln soll am Samstagabend (21. Juni) von der Vandenberg Space Force Base in Kalifornien (USA) mit einer "Falcon 9"-Rakete von SpaceX abheben.
20.06.2025 10:11 Uhr - Artikel lesen
Bei der Verlegung von Gasrohren sind Bauarbeiter in Perus Hauptstadt Lima auf eine rund tausend Jahre alte Mumie gestoßen. Grabbeigaben lassen darauf schließen, dass es sich bei dem Fund um eine Beerdigung aus der Zeit vor der Inka-Kultur handelt.
20.06.2025 09:47 Uhr - Artikel lesen
Selbst mit Anpassung der Landwirtschaft an die Erderwärmung verringert sich künftig die weltweite Ernte. Einer Studie zufolge reduziert jedes zusätzliche Grad Celsius die Fähigkeit der Welt, Nahrung zu produzieren, um 120 Kilokalorien pro Person und Tag - oder um 4,4 Prozent des empfohlenen Tagesverbrauchs.
19.06.2025 11:25 Uhr - Artikel lesen
Die Bogong-Motte fliegt nachts regelmäßig weite Strecken, um der sommerlichen Hitze Australiens zu entkommen. Wie es die kleinen Insekten schaffen, sich auf ihren langen Reisen in der Dunkelheit nicht zu verirren, war bisher unklar. Ein internationales Forschungsteam konnte nun nachweisen, dass sie sich dabei an der Milchstraße orientieren.
18.06.2025 16:06 Uhr - Artikel lesen
Viele Menschen, die in der Nacht arbeiten, leiden unter dem unnatürlichen Rhythmus. Die Schichtarbeit kann zudem schwerwiegende Folgen haben: Veränderungen im Erbgut, die das Risiko für ernsthafte Erkrankungen wie Krebs erhöhen. Melatonin könnte diesen Schäden entgegenwirken, zeigt nun eine kleine klinische Studie.
18.06.2025 13:35 Uhr - Artikel lesen
Astronomen der Europäischen Südsternwarte (ESO) haben ein galaktisches Meisterwerk geschaffen. Mit dem Very Large Telescope beobachteten sie die in tausend Farben schillernde, elf Millionen Lichtjahre entfernte Sculptor-Galaxie. Die dabei gesammelten Datenmengen wurden nun zu einem ultragenauen Bild zusammengefügt.
18.06.2025 11:01 Uhr - Artikel lesen
Schweizer Forschende haben eine künstliche Intelligenz (KI) entwickelt, die in Sekunden neue Zementrezepturen vorschlägt. Erste vielversprechende Rezepturen habe die KI bereits gefunden. Diese müssten jedoch noch experimentell geprüft werden, bevor sie in der Praxis zum Einsatz kommen können.
18.06.2025 09:16 Uhr - Artikel lesen
Notfallsanitäter vom Roten Kreuz erhalten im Rahmen des Projekts "TIRD" spezielle Sensoren, die die klimatischen Bedingungen am Einsatzort dokumentieren. Temperatur und Luftfeuchtigkeit werden gemessen und im Patientenbericht erfasst. Die Thermohygrometer sollen in den nächsten Tagen Standard in allen Rettungsautos werden und gehören auch zum Equipment der Sanitäter.
https://static.winfuture.de/feeds/WinFuture-News-rss2.0.xml
21.06.2025 07:03 Uhr - Artikel lesen
Das Fritz Labor von AVM füllt sich immer mehr. Jetzt feiert ein weiterer Router seinen Einstieg in das Beta-Programm des Berliner Hardwareherstellers. Mit dem initialen Labor-Update kommen unzählige neue Funktionen und Verbesserungen.
21.06.2025 06:10 Uhr - Artikel lesen
Was bringt der nächste Windows 11-Patch-Day? Microsoft testet derzeit im Release-Preview-Kanal neue Funktionen, die nicht nur den Alltag vereinfachen, sondern auch die Systemstabilität deutlich verbessern sollen. Die Vorschau wurde jetzt freigegeben.
20.06.2025 23:00 Uhr - Nur bei Winfuture zu lesen
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen handelt, erfahrt ihr hier.
20.06.2025 20:00 Uhr - Artikel lesen
Für viele Nutzer besteht der hauptsächliche Einsatz für die Sicherheit privater Rechner und Smartphones immer noch darin, ein Abo einer Antiviren-Software zu erwerben. Aber auch, wenn es die Branche nicht gern hört: Das ist nicht der beste Weg.
20.06.2025 19:45 Uhr - Artikel lesen
Media Markt und Saturn starten jetzt ihre neuen Weekend-Deals. Wir werfen einen Blick in die neuen Prospekte und verraten euch, welche Wochenendknaller sich wirklich lohnen. Die Schnäppchen in den Online-Shops versprechen ein großes Sparpotenzial.
20.06.2025 17:59 Uhr - Artikel lesen
Die berüchtigte Android-Malware "Godfather" ist mit einer besorgniserregenden Weiterentwicklung zurück. Sicherheitsforscher haben eine neue Variante entdeckt, die eine Virtualisierungstechnik einsetzt, um Banking-Apps zu kapern.
20.06.2025 17:20 Uhr - Artikel lesen
Ein Relikt aus der Anfangszeit des Internets verschwindet leise von der Bildfläche: GMX stellt seinen Fax-Dienst ein. Was für viele nach Technik von gestern klingt, war für einige Nutzer noch immer ein praktisches Werkzeug - doch damit ist bald Schluss.
20.06.2025 16:37 Uhr - Artikel lesen
Seit Kurzem sorgt Microsofts Familiensicherheitsfunktion für erheblichen Ärger bei Chrome-Nutzern. Die Kindersicherung blockiert plötzlich und ohne Vorwarnung den Google Chrome-Browser auf Windows-Geräten einfach komplett.
20.06.2025 15:56 Uhr - Artikel lesen
Mit dem Update KB5062324 für die Version 24H2 reagiert Microsoft auf eine kritische Schwachstelle im Windows Update-Prozess - denn unter bestimmten Umständen konnte der Suchlauf nach neuen Updates komplett hängen bleiben.
20.06.2025 15:27 Uhr - Artikel lesen
Meta erweitert sein Smart-Glasses-Portfolio: Die neuen Oakley Meta HSTN bieten 3K-Video, doppelte Akkulaufzeit und sind speziell für Sportler konzipiert. Die Brillen sind ab 439 Euro zu haben, zunächst wird aber nur eine Limited Edition für 549 Euro verkauft.
Diese Artikel stammen von ORF sowie Winfuture und nicht von Retrospace. Für den Inhalt sind deren Redaktionen verantwortlich.
Bisher gab es 744.111 Besucher.
< Zurück | = Nach oben | > Neue Seite
very old retrospace