Startseite ¦ Infoportal ¦ Downloads ¦ Newsfeed ¦ Galerie ¦ Kontakt
Media Markt und Saturn starten jetzt ihre neuen Weekend-Deals. Wir werfen einen Blick in die neuen Prospekte und verraten euch, welche Wochenendknaller sich wirklich lohnen. Die Schnäppchen in den Online-Shops versprechen ein großes Sparpotenzial.
Sales, Prospekte und neue Wochenendknaller
Pünktlich zum Wochenende starten Media Markt und Saturn ab sofort mit ihren beliebten Weekend-Deals. Abseits davon könnt ihr das ebenso gut gefüllte "Freitag, der 13."-Prospekt durchblättern, dessen Angebote nur noch bis zum 23. Juni gültig sind. Ähnlich sieht es auch in der Philips Brand Week für Küchengeräte und der Google-Aktion für Pixel-Smartphones aus.
Weiterhin bieten die Elektronikhändler einen sommerlichen Rabatt auf Ventilatoren und Klimaanlagen sowie Software-Downloads von Anti-Virus-, Steuer- und VPN-Apps. Und wer bis dahin weiterhin nicht fündig geworden ist, schaut in den Online-Shops bei den Outlet-Deals und Restposten vorbei.
Wir haben auf jeden Fall einige Favoriten gefunden. Entsprechend zeigen wir euch nachfolgend die interessantesten Deals aus der WinFuture-Redaktion, die auch im Preisvergleich mit anderen Händlern überzeugen konnten.
Neue Weekend-Deals bei Media Markt und Saturn:
Wie immer gilt: Media Markt und Saturn liefern ab einem Warenwert von 59 Euro versandkostenfrei zu euch nach Hause. Ebenso empfehlen wir einen Blick auf die oft günstigen Services: Finanzierung, Altgerätemitnahme, Aufbau, Installation etc. In einigen Fällen lohnt sich sogar eine Garantieverlängerung.
Prospekt von Media Markt und Saturn
Rabatt im gesamten Sortiment
Nur jetzt am Wochenende stark reduziert
Die Liste an Weekend-Deals ist an diesem Wochenende nicht besonders lang, kann sich aber dennoch sehen lassen. Aktuell sind unter anderem eine Reihe von Gaming-Monitoren günstig zu haben. Bei Media Markt und Saturn sind das insbesondere der Gigabyte M27UA (27" / 4K) für 349 Euro oder der Asus TUF VG27VQM1B (27" / FHD / 280 Hz) für 159 Euro. Im TV-Bereich lockt man hingegen mit dem Hisense 55A7NQ QLED-TV (55 Zoll) für nur 399 Euro.
Gefallen finden wir weiterhin am Wassersprudler Sodastream Duo mit viel Zubehör für 115 Euro oder auch an der Koenic KIM-TR 2025 M, einer Speiseeismaschine für reduzierte 189 Euro. Von Russell Hobbs gibt es in den Online-Shops zudem die SatisFry Air XL Heißluftfritteuse für 66 Euro und der Caso PizzaChef 430° Pizzaofen geht für 155 Euro über die Ladentheke - tolle Deals für den Sommer.
Auszug aus der 'Freitag, der 13.'-Aktion von Media Markt und Saturn
Redaktions-Favoriten: Von Drohne bis zur VR-Brille
Drei Angebote stechen besonders hervor: Die DJI Neo Drohne mit Fly More Combo für 300 Euro ist ideal für Urlaubsaufnahmen, die neue Nintendo Switch 2 startet ab 470 Euro und die Meta Quest 3S VR-Brille gibt es für 299 Euro. Dazu passt ein neuer Fernseher - der Sony Bravia XR-65A80L (65 Zoll) für 1199 Euro oder der Samsung GQ 55 S90D (55 Zoll) für 999 Euro, beide mit OLED-Display.
Bei den Android-Smartphones gibt es ebenfalls interessante Deals: Das Samsung Galaxy A56 für 319 Euro, das Google Pixel 9 plus Pixel Watch 2 im Bundle für 649 Euro oder für Einsteiger das Galaxy A26 für 199 Euro. Dazu passen die Sennheiser Accentum In-Ears für nur 105 Euro.
Weitere Highlights sind die WD Blue SN5000 NVMe-SSD mit 1 TB für unter 60 Euro und das neue Apple MacBook Air (2025) mit M4-Chip für 1079 Euro. Auch bei Haushaltsgeräten gibt es interessante Angebote: Die Cosori Turbo Blaze Heißluftfritteuse für 119 Euro oder den Dreame X50 Ultra Complete Saugroboter für 1199 Euro.
Das komplette Angebot von Media Markt und Saturn findet ihr über die Links zu den Händler-Websites. Dort sind auch weitere Weekend-Deals versteckt, die nicht in unserer Auswahl stehen.
Weekend-Deals bei Media Markt Prospekte, Rabattaktionen, Outlet Zum Angebot
Weekend-Deals bei Saturn Prospekte, Rabattaktionen, Outlet Zum Angebot
In diesem Artikel sind Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollten Sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ändert sich am Preis nichts.
Dieser Artikel stammt von Winfuture und nicht von Retrospace. Für den Inhalt ist Winfuture verantwortlich.
Bisher gab es 744.110 Besucher.
< Zurück | = Nach oben | > Neue Seite
very old retrospace