F:\REAKED's (very old) RETROSPACE

Keeping old technology alive - since 2012


Startseite ¦ Infoportal ¦ Downloads ¦ Newsfeed ¦ Galerie ¦ Kontakt


Nachrichten # Artikel lesen

86-Jähriger starb bei Wohnungsbrand

Dicke Rauchwolken schlugen kurz nach 12.00 Uhr aus dem Fenster eines Gebäudes nahe des Rochusmarkts auf der Landstraßer Hauptstraße Ecke Sechskrügelgasse. Zahlreiche Passanten und Passantinnen bemerkten den Brand, die Feuerwehr wurde rasch alarmiert. Die Feuerwehr bekämpfte den Brand mit mehreren Schlauchleitungen unter Atemschutz von innen und von außen sowohl über Drehleitern als auch über Teleskopmastbühnen.

Teile der Dachkonstruktion stürzten ein. Am Ende musste sogar Alarmstufe 3 ausgerufen werden, berichtete die Feuerwehr. Nachdem die Flammen unter Kontrolle waren, wurde in der Brandwohnung eine männliche Leiche entdeckt. Laut Wiener Polizei dürfte es sich um den 86-jährigen bettlägrigen Wohnungsbewohner handeln.

Fotostrecke mit 8 Bildern

(Bild) Feuerwehrleute auf der Drehleiter

Stadt Wien Feuerwehr

(Bild) Die Drehleiter von unten

Stadt Wien Feuerwehr

(Bild) Ein Feuerwehrmann mit Atemschutz am Dach

Stadt Wien Feuerwehr

(Bild) Eine große Rauchwolke schlägt aus einem Fenster

Privat

(Bild) Das Gebäude in Brand

Privat

(Bild) Feuerwehr auf Drehleiter

ORF

(Bild) Feuerwehr im Löscheinsatz

ORF

(Bild) Viel Feuerwehr vor der Rochuskirche

ORF

Das Wohnhaus wurde teilweise evakuiert, im Laufe des Nachmittags waren die Flammen dann unter Kontrolle. Die Nachlöscharbeiten dauerten dann aber noch mehrere Stunden. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Zwei Personen wurden von der Berufsrettung Wien betreut.

Landstraßer Hauptstraße musste gesperrt werden

Da die Landstraßer Hauptstraße für den Einsatz gesperrt werden musste, konnten auch zwei Buslinien in dem Bereich nicht fahren, wie Wiener Linien informierten. Der 4A Richtung Karlsplatz hatte eine örtliche Umleitung zwischen Löwengasse und Ungargasse. In Richtung Wittelsbachstraße gab es eine Umleitung zwischen Ziehrerplatz und Rasumofskygasse. Die Linie 74A war in beiden Fahrtrichtungen an der Weiterfahrt gehindert.

Dieser Artikel stammt von ORF und nicht von Retrospace. Für den Inhalt ist ORF verantwortlich.


Bisher gab es 744.119 Besucher.

< Zurück |  = Nach oben | > Neue Seite

very old retrospace
by freaked
Copyright © 2012-2025