F:\REAKED's (very old) RETROSPACE

Keeping old technology alive - since 2012


Startseite ¦ Infoportal ¦ Downloads ¦ Newsfeed ¦ Galerie ¦ Kontakt


Software # Internet Explorer / Edge Rechtschreibprüfung deaktivieren

Mit Internet Explorer 10 wurde eine Rechtschreibprüfung (AutoVervollständigen, Autokorrektur) eingeführt, welche sich unter Windows 7 über "Weißes Zahnrad" -> "Addons verwalten" deaktivieren lässt.

In Windows 8.x und 10 ist es vorgesehen, dass man die Rechtschreibkorrektur in den Metro/Modern UI "PC-Einstellungen" für IE wie auch Edge deaktiviert. Allerdings bin ich nicht der einzig davon betroffene Anwender, bei dem der Internet Explorer oder Edge trotz Deaktivierung der Korrektur weiter korrigiert:

(Bild)

Würde der Browser auch nicht nur jedes zweite Wort ausbessern oder das getippte komplett mit falschen Wörtern ersetzen, wäre es ziemlich praktisch..

Damit man die Rechtschreibkorrektur endgültig los wird muss man die Datei MsSpellCheckingFacility.dll in %windir%\system32 umbenennen oder löschen.
Die Datei ist allerdings mit NTFS-Rechten schreibgeschützt und dieser Zugriffsschutz muss erst entfernt werden.
Für unerfahrene Anwender ist das auch kein Problem, wenn man nach der folgenden Anleitung arbeitet.

Anleitung

Natürlich übernehme ich keine Haftung dafür, falls etwas schief läuft.
Laut diversen Quellen im Internet - ich mag eine davon sein - treten keine Probleme mit Programmen auf, wenn man die Datei löscht oder umbenennt.

Diesen Beitrag auf der neuen Seite lesen. »


Bisher gab es 744.119 Besucher.

< Zurück |  = Nach oben | > Neue Seite

very old retrospace
by freaked
Copyright © 2012-2025