Keeping old technology alive - since 2012
Startseite ¦ Infoportal ¦ Downloads ¦ Newsfeed ¦ Galerie ¦ Kontakt
Hardware # Atari STM1 Pinout und Farbcodes
Die Atari-Maus hat das folgende Pinout und Kabelfarben hinter dem jeweiligen PIN (die Farben beziehen sich ausschließlich auf die originale Atari STM1-Maus und gelten nicht für Dritthersteller wie z.B. Mitsumi).
Aktion = PIN DB9 Stecker = Kabelfarbe
- Up/Hoch Xb = PIN 1 = braunes Kabel/brown cable
- Down/Runter Xa = PIN 2 = oranges Kabel/orange cable
- Left/Links Ya = PIN 3 = grünes Kabel/green cable
- Right/Rechts Yb = PIN 4 = blaues Kabel/blue cable
- Not Connected/Nicht verbunden = PIN 5 = kein Kabel/no cable
- Left mouse button/Linke Maustaste = PIN 6 = gelbes Kabel/yellow cable
- +5V DC = PIN 7 = rotes Kabel/red cable
- Ground GND = PIN 8 = schwarzes Kabel/black cable
- Right mouse button/Rechte Maustaste = PIN 9 = weißes Kabel/white cable
Wo sich welche PIN am DB9 Stecker befindet
(Bild)
Kabelfarben
(Bild)
Atari STM1 as Ersatz für eine originale Olivetti M24-Maus
Um die STM1 als Ersatz für die kaum aufzufindende Olivetti M24(SP)-Maus zu verwenden, müssen Sie ein Adapterkabel löten. Viele Websites haben das folgende Bild auch geteilt, beim Originalbild ist allerdings Xa mit Xb sowie Ya mit Yb vertauscht worden. Würde man sich an das Original (z.B. unter ftp://ftp.oldskool.org/pub/drivers/ATT/6300/Documentation/Olivetti%20M24-240%20FAQ.html zu finden) halten, müsste man die Maus nach unten bewegen, damit sich der Mauszeiger nach oben bewegt. Ich habe dieses Bild daher in korrigierter Form hier bereit gestellt.
(Bild)
Treiber
Der Maustreiber A6_MOUSE.ZIP (91 KB, ZIP) ist, von mir getestet, auf DOS 3.20 und später lauffähig.
Diesen Beitrag auf der neuen Seite lesen. »
Bisher gab es 764.145 Besucher.
< Zurück | = Nach oben | > Neue Seite
very old retrospace
by freaked
Copyright © 2012-2025